Mein Angebot im Überblick
Entwicklungsheilkunde bedeutet für mich: Vielfalt erkennen, Potenziale stärken und Räume schaffen, in denen Entwicklung geschehen darf – auf individuelle Weise.
Meine Angebote begleiten dich dabei, neurodiverse Kinder und Jugendliche mit einem neuen, tieferen Verständnis zu sehen. Du lernst, sie achtsam zu begleiten, ihre Ressourcen zu erkennen und sie im Alltag zu stärken – mit Herz, Fachwissen und praxiserprobten Impulsen.
Egal ob du Elternteil bist, therapeutisch arbeitest oder dich selbst weiterentwickeln möchtest – hier findest du den Einstieg, der zu dir passt.
Für mehr Verbindung. Mehr Vertrauen. Und eine Haltung, die Vielfalt nicht nur aushält, sondern als Stärke begreift.
Wähle das für dich passende Angebot.
Vielfalt erkennen, Potenziale sehen – hochsensibel, ADHS, Autismus & Co jenseits von Etiketten.
Fachwissen & Begleitung zum Mitnehmen – für Eltern, Therapeuten & Interessierte.
Tiefe Prozesse achtsam begleiten – mit einer Methode, die jenseits von Worten wirkt.
Individuelle Entwicklungsbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – persönlich & verbindlich.
„Entwicklungsheilkunde“ – dieses Wort ist mir eines Morgens wie von selbst erschienen. Und ich wusste sofort: Genau das beschreibt, was ich tue und wofür ich gehe.
Es geht darum, Kinder, Jugendliche und auch ihre Eltern in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Darum, belastende Erfahrungen, die vielleicht noch im Raum stehen, in einem geschützten Rahmen zu verarbeiten – damit verletzte Herzen heilen dürfen und das eigene Potenzial sich frei entfalten kann.
Aus dieser inneren Inspiration entstand meine Praxis für Entwicklungsheilkunde – und später auch ein Buch, das diesen Weg in Worte fasst.
Auf einer Fortbildung sprach mich jemand auf die Idee eines Arbeitskreises an. Daraus entwickelte sich das, was heute das Institut für Entwicklungsheilkunde ist:
Ein Ort, an dem alles zusammenfließen darf.
Ein Raum für Austausch, für Weiterbildung und gegenseitige Unterstützung – offen für alle, die Kinder begleiten: Therapeuten, Ärzte, Pädagogen, Eltern und Menschen, die sich für Entwicklung interessieren.
Wenn dich diese Haltung anspricht, freue ich mich, wenn du dich mit mir verbindest, deine Fragen stellst, meine Angebote nutzt – und vielleicht auch deine eigene Erfahrung einbringst.
Dr. Theresia Maria Stöckl-Drax
Kinder- und Jugendärztin, Begründerin der Entwicklungsheilkunde, Autorin, Expertin für Neurodiversität
Hier geht es zum ausführlichen Werdegang.
Du möchtest mehr erfahren?
Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und erhalte kostenfreie Impulse, Fachwissen und Inspirationen rund um Entwicklungsheilkunde, Trauma, Neurodiversität und neue Perspektiven in der Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – direkt aus meinem Premium-Newsletter.
Impressum - Datenschutzerklärung
© 2025 Dr. Theresia Maria Stöckl-Drax